Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert 1 Jahr. Sie beginnt zum 1. September eines Jahres.
Ausbildungsorganisation:
Die Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer / -in ist gegliedert in 600 Stunden theoretischer Unterricht, 100 Stunden fachpraktischer Unterricht und 900 Stunden praktische Ausbildung. Die theoretische Ausbildung findet auf unserem Campus in unserer eigenen Pflegefachschule, der Bildungszentrum Gesundheit Rhein Neckar GmbH (BZG), statt. Der Unterricht wird als Blockunterricht angeboten.
Die praktische Ausbildung wird in den Stationen des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden sowie bei externen Kooperationspartnern im stationären und ambulanten Bereich absolviert.
Der berufliche Abschluss erfolgt in Form einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung.
Ausbildungsinhalte:
Mit der Ausbildung werden Sie optimal auf die Mitarbeit in einem Pflegeteam vorbereitet, wo Sie wichtige Assistenzaufgaben übernehmen werden. Neben fachspezifischem Wissen erlernen Sie die situationsabhängige Begleitung von zu pflegenden Menschen.
Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem Hilfestellungen bei der Körperpflege, beim Ankleiden oder bei der Nahrungsaufnahme der zu Pflegenden. Des Weiteren assistieren Sie zum Beispiel bei der Erhebung der Vitalparameter. Außerdem werden Sie mit der Dokumentation und Weitergabe pflegerischer Beobachtungsergebnisse betraut.
Ausbildungsvoraussetzungen:
Für Bewerbungen aus dem Ausland zusätzlich:
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf der Homepage der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH (BZG).
kontaktieren Sie bitte Frau Merle Gschwender, Ausbildungskoordinatorin, Tel. 06222 55-2815. Sollten Sie inhaltliche Fragen zur Ausbildung haben, steht Ihnen die Schulleiterin der Pflegefachschule, Tel. 06222 55 2800, gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 30.06.2025 (für den Ausbildungsbeginn 01.09.2025).
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal.